Podcast
Religion
In der Antike koexistierten die verschiedensten Glaubensrichtungen und Religionen nebeneinander in großer Toleranz. Heute, in der globalen Welt, beobachtet man eine Verhärtung von Glaubensfronten.
Raumfahrt als inneres Erlebnis
Raumfahrt betreiben wir Menschen bisher nur in engster Nachbarschaft der Erde. Die Erfahrungen sind faszinierend.
Nachrichten vom Riesen China
Die menschliche Zivilisation entstand zweimal, jeweils getrennt: einmal im Osten, dann im Westen. Die Menschheit ist ein Zwilling.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche galt vor seinem Sturz in den Wahnsinn als interessanter Außenseiter. Der Siegeslauf seines Denkens um die Erde setzte erst kurz vor seinem Tod ein.
Arbeit ist das halbe Leben
Zwischen dem Können (der Arbeitskraft) der Menschen und den wechselnden Gestalten der Sklaverei und der Lohnarbeit liegen Welten.
Philosophie des Geldes
Ursprünglich waren Börsen ein Treffpunkt von Kaufleuten. Später wurden sie zu Zentren des Weltpapierhandels. Heute bilden sie auf unserem Planeten die Schaltstelle aller Geldwerte und Waren. Geisterfahrer verursachen dort nicht nur Zusammenstöße, sondern Kollateralschäden.