Episode: Chemischer Mord im japanischen Massenverkehr

Die U-Bahn in der japanischen Hauptstadt Tokio fĂŒhren sĂ€mtlich zu Kaufhöfen. Sie gehören Kaufhauskonzernen. Der Giftgasanschlag fand jedoch in U-Bahnstationen des Regierungsviertels in der NĂ€he des Kaiserpalastes statt. Das Machtzentrum Japans sollte durch den Anschlag herausgefordert werden.

Wie ist die japanische Polizei organisiert? Was will die Sekte, die der AnschlÀge verdÀchtigt wird? Wie funktioniert Sarin?

Der Japankenner und Sozialforscher Dr. Joachim Kersten (mit dem Spezialgebiet ostasiatische Kriminologie) ĂŒber ZusammenhĂ€nge und HintergrĂŒnde des Giftanschlags.