Episode: Das Mysterium des Fortschritts

Die vorindustrielle Welt kennt keinen Fortschritt im modernen Sinn. Die enorme Entwicklung von der Steinzeit bis 1800 zeigt sich nur in großen Perioden. Jede Vermehrung der Produkte wird durch die Vermehrung der Menschen aufgezehrt. Dies ist die sogenannte “Malthus-Falle”, benannt nach dem britischen Ökonomen Thomas R. Malthus. Erst die industrielle Revolution lässt die Gesellschaften explodieren. Es vermehren sich aber nicht nur die Industrie, die gesellschaftlichen Abstürze und Aufstiege, sondern auch die Rätsel. Wir haben, sagt Prof. Ph.D. Gregory Clark, University of California, die industrielle Revolution, eine Zeit, zu der wir selbst immer noch gehören, längst nicht verstanden. Prof. Clark spricht vom “Mysterium des Fortschritts”. In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin.