Schon in der Antike gab es gebildete Sklaven, die die Eilschrift beherrschten. In der Neuzeit wurde mit dem Aufkommen der Demokratie, vorwiegend die Parlamentsstenografie zu einer Kunst. Die schnellsten Stenografen können 500 Silben pro Minute schreiben. Wer so schnell diktieren will, muss vorher wochenlang üben. Die Mitschrift in Echtzeit kann man mit der Hirn- und Fingerfertigkeit großer Pianisten vergleichen.
Leitender Regierungsdirektor Dr. Detlef Peitz berichtet vom stenografischen Dienst des Deutschen Bundestages.