Episode: Wie sieht eine gute Fabrik aus?

Eine gute Fabrik kann man, sagt Prof. Dr.-Ing. Günther Seliger, wie die Bühne eines Theaters konstruieren, mit dem Unterschied, dass nicht etwas vorgeführt, sondern ein Produkt hergestellt wird. Das macht den Unterschied in der Genauigkeit der Anlage aus. Jede Epoche der Industriegeschichte (von der Dampfmaschine über Kohle und Stahl bis zu den heutigen Werkstätten für Bioprodukte und Raumfahrzeuge) hat eine eigene, besondere Gestalt der Fabrik entwickelt. Wie werden die Fabriken der Zukunft aussehen?
Prof. Dr.-Ing. Seliger vom Sonderforschungsbereich 281 an der TU Berlin, berichtet.