Die Formen des Bösen
Wozu ist das Böse gut? Woher kommt das Böse, wenn es Gott gibt? Hat er es mit geschaffen? Oder gibt es das Böse nicht wirklich?
Wozu ist das Böse gut? Woher kommt das Böse, wenn es Gott gibt? Hat er es mit geschaffen? Oder gibt es das Böse nicht wirklich?
Von Politik ĂŒber Geschichte zu Kultur: eine Sammlung von Filmen, die den vielfĂ€ltigen Charakter der Vereinigten Staaten von Amerika widerspiegelt.
Moderne Mathematik arbeitet im Grenzbereich zur Technik und zur Naturwissenschaft. Es gilt Unbekanntes zu entdecken. Mathematische Strategien erweisen sich als WĂŒnschelrute. Sie lassen in ihren strukturellen Analysen den Zufall und auch IrrationalitĂ€t zu. SchwĂ€mme, Mikrostrukturen und GedĂ€chtnismetalle sind ihre liebsten Studienobjekte.
“Ukrainische Tragödie” ist eine zum Nachdenken anregende Podcast-Serie, die die KomplexitĂ€t geopolitischer Konflikte, insbesondere in Bezug auf Russland, die Ukraine und die umliegenden Regionen, beleuchtet. Durch historische und zeitgenössische Perspektiven behandeln die Episoden die NATO-Osterweiterung, Konflikte in Tschetschenien, eingefrorene Konflikte und den Einfluss der russischen FĂŒhrung. Jede Folge entwirrt komplexe Machtstrukturen, von Raketenabwehrsystemen bis hin zur PrĂ€senz Russlands im Schwarzen Meer. Der Podcast beleuchtet vergessene historische Ereignisse wie Lord Byrons Schriften ĂŒber die Ukraine und deckt die strategischen ErzĂ€hlungen auf, die die moderne Geopolitik prĂ€gen. Mit Expertenanalysen verbindet er frĂŒhere Entscheidungen mit den heutigen sich entfaltenden Tragödien.
Im Herzen Europas gelegen ist die Schweiz dennoch kein Mitglied der EuropĂ€ischen Union. Seit mehr als 200 Jahren blieb sie in den Konflikten Europas neutral. Dieses aus Kantonen zusammengesetzte Gemeinwesen entwickelte seine EigentĂŒmlichkeiten im Rahmen, aber auch im Gegensatz zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Nicht nur Menschen lernen, sondern auch deren Maschinen. Manche Experten glauben, dass die Evolution in der kĂŒnstlichen Intelligenz (K.I.) ihre Fortsetzung erhĂ€lt.
“Ich denke, also bin ich” – mit dieser Formel bringt Descartes sein Hauptwerk: “Der Diskurs ĂŒber die Methode” auf den Punkt. Er grenzt sich damit von der ĂŒberkommenen Philosophie ab und lĂ€sst nur zu, was ĂŒber die Reflexion zugĂ€nglich ist. Enzensberger weist jedoch darauf hin, dass wir die Vernunft nie aufklĂ€ren können. Nicht einmal die Mathematik können wir lĂŒckenlos aus sich selbst heraus erklĂ€ren. Alle Wissenschaft – sei es die Nanoforschung im unendlich kleinen oder die Kosmologie in den unendlichen Weiten des Alls – bleibt somit eine Form des Mythos, wie Bilder, die uns die Welt verstĂ€ndlicher machen.
FĂŒr die moderne Zivilisation erscheint Geld wie ein Zaubermittel. Doch die “monetĂ€re Magie” ist abhĂ€ngig von Wert und Verlust der WĂ€hrung. Zweimal erlebten die Menschen in Deutschland, wie ihr Geld sich in Luft auslöste. Doch auch in stabilen Zeiten gilt: Wenn wir glauben, alles sei fĂŒr Geld zu haben, dann tĂ€uschen wir uns. Liebe, Ămter und Seelenheil gibt es eben nicht zu kaufen. An anderen Punkten entzĂŒndet sich der Kampf um die Frage: Wollen wir den Zugriff des Geldes auf dieses Gut zulassen? Wie etwa bei der Bildung. In der Antike hielt die abstrakte Schuld die Gesellschaft zusammen. FĂŒr Aristoteles gab es daher nichts Erschreckenderes als das Aufkommen von Geld. Heute organisiert die Börse die Fortsetzung von Zahlungen als elementarer Grundlage der Gesellschaft. Ein Crash ist die Auflösung der EreigniszusammenhĂ€nge.
Die Gewinnung geheimer Informationen nimmt in autoritÀren Regimen aber auch in demokratischen Staaten seit je her einen hohen Stellenwert ein. Experten ihres Fachs geben Einblicke. Informationen ausspÀhen ohne entdeckt zu werden, ist oberste PrioritÀt.
Erst seit der Zeit vor dem 1. Weltkrieg gibt es Geheimdienste im modernen Sinn. Heute befinden sich alle groĂen Geheimdienste in einer Transformationsphase. Sie versuchen sich anzupassen an die Zukunft. Was sind Staatsgeheimnisse? Kann man beim Data-Mining Diebstahl an etwas begehen, das man ja nicht anfassen kann? Was ist ein âillegales Staatsgeheimnisâ? Ist der Verrat eines illegalen Staatsgeheimnisses strafbar?